Machbarkeitsstudie

Die Bewerbung der Stadt Apolda um die Durchführung der Landesgartenschau 2013 verband sich mit der Vorstellung, bei bewusster Rückkopplung zur Stadtgeschichte bedeutende zukunftsweisende Ziele in der Stadt und Freiraumplanung umzusetzen.

Die Landesgartenschau leistet mit ihren beiden Kernzonen einen wesentlichen Beitrag zur kernstädtischen Freiraumversorgung und -vernetzung bei gleichzeitiger Belebung der Innenstadt. Die Kernzone I (Paulinenpark) ist künftig ein neuer Stadtteilpark der Bahnhofsvorstadt mit angelagerten Kultureinrichtungen; die Kernzone II (Herressener Promenade) fungiert als städtischer, denkmalgeschützter Park mit Landschaftsbezug.

Die Erarbeitung der Bewerbung zur Landesgartenschau mit dem Motto “Blütezeit Apolda” war ein Zusammenspiel vieler engagierter Akteure der Lokalpolitik, der Verwaltung, der Bürger wie auch externer Planer, Berater und Medienträger. Mehrere Workshops führten verschiedenste Facetten der Handlungsschwerpunkte, Entwicklungsabsichten und Visionen erfolgreich zusammen.

Die Bewerbung führte im Jahr 2010 durch den Freistaat Thüringen zum Zuschlag zur Durchführung der Landesgartenschau im Jahr 2017.

NaTOURblüte

Titel: Konzept „NaTOURblüte“

Auftraggeber: Stadtverwaltung Apolda

Planungszeitraum: 2015

Eines der wichtigsten Ziele der Apoldaer Stadtentwicklung ist neben der städtebaulichen Neuordnung und Stabilisierung der Innenstadt die Umsetzung eines konsequenten innerstädtischen Grünkonzeptes und die Entwicklung der Fremdenverkehrswirtschaft auf der Grundlage einer Vielzahl landschaftlich wertvoller Räume (Rad- und Wanderwege).

Mit der Entwicklung des Wanderweges „NaTOURblüte“ werden die Herressener und Schötener Promenade, welche derzeit die wichtigsten Naherholungsgebiete mit ihren Bachläufen im Stadtgebiet sind, verknüpft.

Unter Einbeziehung der bereits bestehenden touristischen Wanderwege Lutherweg, Ringwanderweg sowie Ringpromenade sollen verschiedene aneinandergereihte Touren den Touristen Natur und Historie erlebnisreich und spannungsvoll über die „NaTOURblüte“ vermitteln. Die „NaTOURblüte“ steht im Zusammenhang mit der Landesgartenschau 2017 „Blütezeit Apolda“.