In unmittelbarer Nähe zum Markt und zur Bachkirche hat Arnstadt im Sanierungsgebiet Altstadt drei benachbarte, unattraktive und ungeordnete Freiflächen umgestaltet und klar definierten Nutzungen zugeführt. Auf der südexponierten Fläche 1 ermöglichen mit Sträuchern bepflanzte Abenteuer- und Kletterhänge und moderne Spielgeräte ein interessantes und abwechslungsreiches Spielen, Bewegen und Ruhen auf drei Geländeebenen. Der Spielbereich für alle Altersgruppen ist mit einer Mauer eingefasst, die als historische Raumkante zur Straße und als Spielwand mit Elementen des Künstlers Stapf fungiert.

Eine Vielzahl von Sitz- und Liegemöglichkeiten laden zum Verweilen auf der ebenen und südexponierten Fläche 2 ein. Anspruchsvolle, bespielbare Kunstobjekte gestalten den öffentlichen Aufenthaltsbereich für Jung und Alt interessant.

Die Fläche 3, eine schattige Baulücke umrahmt von Gebäudefassaden, dient als städtischer Raum für notwendige besondere Nutzungen, wie öffentliche Toilettenanlagen, abschließbare Fahrradboxen für Radwanderer, Trafo-Station usw.. Eine berankte Pergola, welche sich an der Geschossausbildung der Nachbargebäude orientiert, schließt die unterbrochene Raumkante entlang der Straße.